Kinder
Eltern-Kind-Turnen (ab 1 Jahr bis 3 Jahre)
Eltern & Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen mit allem, was eine Turnhalle hergibt (Bälle aller Art, Stäbe, Reifen, Seile, Luftballons, Frisbees, Bänke, Kästen, Taue, Ringe, Matten, Balken, etc.) können wir ausprobieren und kennen lernen.
Das Eltern & Kind-Turnen verfolgt weitere Ziele: Die Kinder sollen so früh wie möglich an Turnhalle und Sport herangeführt werden und dabei spielerisch die Grundbegriffe des Turnens erlernen. Die Freude an der Bewegung steht dabei im Vordergrund. Sie soll den Kindern als eine positive Einstellung zum Sport auf ihren Lebensweg mitgegeben werden. Eine ebenso wichtige Rolle spielt die Förderung des Gemeinschaftssinnes durch das Medium SPORT. Letztendlich ist es für die Kinder ein besonderes Erlebnis mit Mutter, Vater & Co. eine Übungsstunde ausschließlich für sich zu haben.
Zeit und Ort: Montags 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle Eurasburg
Kursgebühr: 70€ pro Kalenderjahr
Kindergarten-Turnen (Alter: 3-4 Jahre)
Spielerisches Lernen von Grundvoraussetzungen für das Turnen.
Aufbau von verschiedenen Stationen oder auch „Parcours“
wie können wir z.B rollen
wie und wo kann man klettern
wie kann man laufen (rennen – hüpfen – usw.)
wo kann man springen und wie (Trampolin, Sprungbrett, Kasten)
Verbesserung der Koordination, des Sozialverhaltens, des Gruppengefühls.
Zeit und Ort: Dienstags 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle Eurasburg
Kursgebühr: 70€ pro Kalenderjahr
Kinder-Geräteturnen (Alter: 5-7 Jahre)
Für das Geräteturnen werden bestimmte „motorischen Fähigkeiten“, wie
Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Mut
vorausgesetzt.
Ziele:
Erlernen von Grundelementen wie: Handstand, Rad, Radwende, Sprungüberschlag, Hüftaufschwung, Unterschwung, Kippaufschwung und vieles mehr.
Verbesserung ….
der motorischen Fähigkeiten
der Orientierungsfähigkeit
der Differenzierungsfähigkeit
des Sozialverhaltens
des ICH-Gefühls
Zeit und Ort: Dienstags 16:00 – 17:00 Uhr in der Sporthalle Eurasburg
Kursgebühr: 70€ pro Kalenderjahr
Nachwuchs-Geräteturnen (8 – 12 Jahre)
Für das Geräteturnen werden bestimmte „motorischen Fähigkeiten“, wie
Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Mut
vorausgesetzt.
Ziele:
Erlernen von Grundelementen wie: Handstand, Rad, Radwende, Sprungüberschlag, Hüftaufschwung, Unterschwung, Kippaufschwung und vieles mehr.
Verbesserung …
der motorischen Fähigkeiten
der Orientierungsfähigkeit
der Differenzierungsfähigkeit
des Sozialverhaltens
des ICH-Gefühls
Zeit und Ort:
Dienstags 15:00 – 16:00 Uhr in der Sporthalle Eurasburg – bei Tanja
oder
Donnerstag 14:45- 16:15 Uhr in der Sporthalle Eurasburg – bei Susi
Kursgebühr: 70€ pro Kalenderjahr
























